Der Junge ist einfach erstaunlich!

Es heisst, er singt auf 963 Hertz, auch bekannt als „die Frequenz der göttlichen Harmonie und des Erwachens des göttlichen Bewusstseins“.

Oder wissenschaftlich ausgedrückt: 963 Hz Solfeggio-Frequenz

Solfeggio Frequenzen sind ganz besondere Klänge, die aus einer Sechstonleiter des frühen Mittelalters stammen und dort bereits zur Intonierung heiliger Gesänge wie den Gregorianischen Sprechgesängen Anwendung fanden. Zwischen ihrer Entdeckung im Mittelalter und der heutigen Gegenwart ist die Solfeggio Frequenzen Musik zwischenzeitlich fast schon in Vergessenheit geraten und erst gegen 19. Jahrhundert wieder zu neuer Größe erwacht.

Pionieren wie Nikola Tesla oder Dr. Leonard Horowitz ist es zu verdanken, das Geheimnis der Solfeggio Frequenzen besser verstehen zu können. So wissen wir heute, dass diese wohltuenden Klänge eine heilende und gesundheitsfördernde Wirkung auf Körper, Geist und Seele haben. Darüber hinaus soll dadurch ebenso unsere DNA positiv beeinflusst und repariert werden.

[weitere Infos]

Was bedeutet Solfeggio überhaupt?

Der italienische Begriff “Solfeggio” oder sein französisches Synonym “Solfège” bezeichnet eine Ton- und Notenlehre aus der Musiktheorie. Über Gehörbildung und mit Hilfe von Gesangsübungen soll so gelehrt werden, Töne mit den Solmisationssilben zu singen. Die Erfindung der Solmisation wird Guido von Arezzo, einem Benediktinermönch, Musiktheoretiker und Lehrer aus dem 11. Jahrhundert, zugeschrieben. Sein Ziel hierbei war es, die Gesangsausbildung der Klosterknaben zu beschleunigen.

Solfeggio findet bis zur heutigen Gegenwart Anwendung im Musikunterricht und war seit seiner Entdeckung im Mittelalter die Grundlage mehrerer interessanter Zeitgeschehen. So hat um 1842 Reverend John Curwen, ein englischer Kongretionalistenprediger, das von der Musiklehrerin Sarah Ann Glover erfundene Norwich sol-fa als Tonic sol-fa erweitert und popularisiert. Diese ebenfalls auf der Solmisation basierende Lehrmethodik des Gesangsunterricht war Grundlage dafür, dass John Curwen 1853 die Tonic Sol-Fa Association gründete. Später um 1863 folgte die Gründung der Tonic Sol-Fa Agency, dem späteren Verlag J. Curwen & Sons, sowie 1879 das Tonic Sol-Fa College.

Die Notensilben “sol” und “fa” sind übrigens jene welche, aus denen sich das italienische Wort “Solfeggio” zusammensetzt. Dabei ist “sol” der fünfte und “fa” der vierte Ton innerhalb des ursprünglichen Solfeggio Sechstonleiter. Dieser setzte sich aus sechs aufsteigenden Noten zusammen, welche den Silben Ut-Re-Mi-Fa-Sol-La zugewiesen wurden.

963 Hz Solfeggio-Frequenz

963 Hz, auch bekannt als Pure Miracle Tones, ist ein Synonym für die Erweckung der Vorstellungskraft und die Stimulierung der Zirbeldrüse. Die 963 Hz erwecken unser Kronenchakra (Sahasrara), erhöhen wohltuende Energien und Schwingungen und helfen uns, uns mit unserer Quelle zu verbinden. Seltsamerweise wird die Frequenz 963 Hz manchmal auch als “die Frequenz der Götter” bezeichnet Das macht Sinn, wenn wir die Fähigkeit des Kronenchakras bedenken, uns mit der Einheit des Universums zu verbinden. Die 963-Hz-Frequenz kann eine wichtige Rolle bei unserer Heilung und spirituellen Reise spielen!

Energie und Schwingung machen uns aus. Wenn das Kronenchakra erwacht und sich öffnet, erreichen wir den höchstmöglichen Schwingungszustand, der es uns ermöglicht, unbegrenzte himmlische Kraft anzuzapfen. Die Frequenz von 963 Hz bringt uns dem Geist näher und stellt jede Struktur in ihren ursprünglichen, reinen Zustand zurück. Sie ermöglicht es Ihnen, mit dem göttlichen Universum zu kommunizieren und das Einssein zu spüren.

Die Vorteile der 936-Hz-Frequenz sind:

– Stellt jede Struktur in den ursprünglichen Zustand der Vollkommenheit zurück.
– Wenn sie einer Zelle zugeführt wird, bewirkt sie “zelluläre Erleuchtung” und den Übergang der Zelle zu einem höheren Grad.
– Hilft uns, zu unserem Ursprung des Einsseins zurückzukehren.
– Diese Frequenz hilft Ihnen, sich wieder mit dem Rest der Welt zu verbinden, wenn Sie sich einsam fühlen.
– Gleicht das Kronenchakra aus.